Formsign AG - Zug, SchweizFormsign AG - Zug, Schweiz

  • Home
  • Marken
    • Arthur&Gusti
    • Black+Blum
    • Capventure
    • Chatty Feet
    • DOIY
    • Gingko
    • Huygens
    • Luckies
    • Lurch
    • Neon Kactus
    • Shupatto
    • Stifflex
    • Society Paris
    • Usbepower
  • Corporate Gifts
  • Blog
  • Downloads
  • Über uns
    • Jobs
  • Kontakt
Webshop
Lexonoblioawards
Team Formsign
Donnerstag, 02. Mai 2019 / Published in Produkte

Die LEXON OBLIO Ladestation räumt international Awards ab!

Smartphone gleichzeitig laden und desinfizieren!

449553 01 zoom
Design und Mehrwert – OBLIO Ladestation

CES 2021 INNOVATION AWARD

Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Oblio mit dem CES 2021 Innovation Award in der Produktkategorie Gesundheit & Wellness ausgezeichnet wurde.

TIME – THE BEST INVENTIONS 2020

Der LEXON Oblio wurde in der Time zur ‚THE BEST INVENTIONS OF 2020‘ geratet! 

OBLIO Ladestation & Desinfektion

Neues von Lexon: Sieht aus wie eine Blumenvase, ist aber eine kabellose Ladestation für Smartphones. Das 17,5 Zentimeter hohe Werk stammt vom italienischen Designer-Duo Manuela Simonelli und Andrea Quaglio. Dank integrierter LED-UV-Technologie reinigt die Ladestation das Smartphone von allen Bakterien und Viren!

  • Kabellose Ladestation mit integriertem UV-Sterilisator – QI-Zertifizierung (drahtlose Energieübertragung durch magnetische Induktion)
  • Antibakterielle UV-Lampe-Sterilisation bis zu 99,9%
  • Kompatibel mit allen Smartphone-Modellen in der Grösse zwischen 4,7 und 6,5 Zoll (einschliesslich der Schutzhülle).

LEXON Oblio Video

Das Coronavirus überlebt auf glatten Oberflächen bis zu 28 Tage

Forscher haben Glas, Edelstahl und Banknoten mit einer infektiösen Lösung beträufelt und untersucht.

Bisher war man überzeugt, dass Sars-CoV-2 maximal fünf Tage überdauert, aber schon nach Stunden nur noch wenig infektiöses Material vorhanden ist. Nun zeigt eine Studie: Der Erreger ist langlebiger.

Auf Glas oder Edelstahl, aber auch glatten Kunststoffoberflächen kann das neue Coronavirus offenbar bis zu 28 Tage überleben und dabei infektiös bleiben. Das haben Wissenschafter vom Australian Center for Disease Preparedness soeben in der Fachzeitschrift ­«Virology Journal» dargelegt. Die Studie widerspricht damit allen vorhergehenden Untersuchungen zum Überleben von Sars-CoV-2 auf glatten Oberflächen. So galt bisher, dass der Erreger maximal fünf Tage überdauert, aber schon nach Stunden nur noch wenig infektiöses Material vorhanden ist.

Im australischen Labor überlebten die Viren abhängig von der Umgebungstemperatur. Bei 20 Grad und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent überdauerten die Partikel fast einen Monat, bei 30 Grad immerhin noch bis zu sieben Tage. Bei 40 Grad hielten sie hingegen nur wenige Stunden auf den Oberflächen durch. Auf Baumwolle überlebten infektiöse Coronaviren generell etwas weniger lang: bis zu 14 Tage bei 20 Grad beziehungsweise 3 Tage bei 30 Grad.

Für ihre Experimente tropften die Forscher eine Lösung mit infektiösen Sars-CoV-2 auf Glas, Edelstahl, Vinyl, Banknoten oder Baumwollstoff. Die Proben liessen sie eine Stunde trocknen und bewahrten sie dann unterschiedlich lange unter gleichbleibenden Bedingungen auf. Zu definierten Zeitpunkten wuschen die Wissenschafter einzelne der beträufelten Stücke ab und testeten, ob mit der Lösung Zellen infiziert werden konnten. Die Virusmenge in der Ausgangslösung entsprach laut den Forschern jener, die eine hochinfektiöse Person ausstösst.

Die Laborstudie entspricht auch insofern der realen Welt, als man sich vorstellen kann, dass ein Infizierter auf einen Touch-Screen, einen Geldschein, eine Bancomat-Tastatur oder eine Haltestange im Tram hustet oder niest. Das biologische Material trocknet dann ein und kann ohne gründliche Oberflächenreinigung lange haften bleiben. Anders als in der realen Welt wurden die Proben in der Laborstudie allerdings in völliger Dunkelheit aufbewahrt. Man weiss nämlich, dass UV-Licht die Coronaviren zersetzt. Der Virologe Eike Steinmann von der Ruhr-Universität Bochum, dessen Team schon selber Überlebens­studien mit Sars-CoV-2 durchführte, hält die australische Analyse zwar für sauber durchgeführt. Es gebe aber keinen Grund, wegen der Ergebnisse in Panik zu verfallen. Denn erstens seien die ermittelten Virus-Überlebenszeiten ungewöhnlich hoch. Und zweitens sei im Alltag noch nie eine Übertragung von Sars-CoV-2 von einer kontaminierten Oberfläche auf eine Person nachgewiesen worden. Im Gegensatz zur Übertragung via virenhaltige Tröpfchen und Aerosole spielten solche Schmierinfektionen nach allen bisherigen Erkenntnissen keine grosse Rolle im derzeitigen Pandemiegeschehen, betont Steinmann. Allenfalls in Spitälern mit hochgradig ansteckenden Covid-19-Patienten könnten kontaminierte Oberflächen eine Infektionsquelle sein.

Technische Daten von LEXON Oblio

  • Wiederaufladbar
  • Stromversorgung: USB-C-Anschluss (im Lieferumfang enthalten)
  • Material: ABS / Gummi
  • Sterilisation bis zu 99,9% gegen Viren und Bakterien (zertifiziert)
  • Kompatibel mit allen Smartphones mit Power Supply (4.7 bis 6.5 Zoll)
  • Masse in cm: Ø 7 x 17,5 x 13,6 cm
  • Gewicht: 550 Gramm
  • UVP CHF 89.00

Erhältlich ab Ende Juli 2019 bei Formsign AG in den vier Tend-Farben dunkelblau, gold, weiss und schwarz. Reservieren Sie sich schon heute Ihre Farbe und kontaktieren Sie uns per Mail über info@formsign.ch oder Telefon 041 720 48 40.

Direkt im Formsign-Webshop bestellen!

What you can read next

Stimmungsvolle Weihnachtsszene in der Nacht mit beleuchtetem Chalet und Tannenbaum
Formsign wünscht allen Kunden auch im neuen Jahr viel Freude mit trendigen Produkten für einen schönen Alltag
Kafi am pischterand zz kopie
Danke liebe ZUGER ZEITUNG für Eure Empfehlung von unseren Black+Blum Thermo Produkten
La128db powersound lifestyle écouteurs
Neuheiten LEXON 2021

2 Comments to “ Die LEXON OBLIO Ladestation räumt international Awards ab!”

  1. Roger Kargel says :Antworten
    29. Juni 2019 at 12:40

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    gerne würden wir einen LEXON OBLIO LH59 Farbe weiss bestellen. Es wäre ein Geschenk an unseren Sohn, welcher am 7. Juli Geburtstag feiert. Ist eine Lieferung auf dieses Datum möglich? Besten Dank für Ihre Bemühungen.
    Freundliche Grüsse
    R.+B. Kargel
    Rotenstein
    9056 Gais

    1. Team Formsign (PB) says :Antworten
      3. Juli 2019 at 09:20

      Grüezi Herr Kargel

      Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem neuen LEXON OBLIO LH59. Der OBLIO ist sicher ein originelles Geschenk für Ihren Sohn. Er wird sicher Freude an der einzigartigen Kombination zwischen Ladestation und Sterilisation haben! Der OBLIO wird in unserem Schweizer Lager ab Ende Juli 2019 verfügbar sein. Ab Ende Juli können wir Ihnen den OBLIO innert 24 Stunden (Arbeitstage) direkt nach Hause liefern! Wollen Sie zum Geburtstag einen Gutschein ausstellen und wir liefern Ihnen Ende Juli das gewünschte Produkt? Herzliche Grüsse aus Zug

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Letzte Beiträge

  • Header banner neon kactus

    Neu bei Formsign: NEON KACTUS

    2 comments
  • Header banner neon kactus 3

    Leben im Tiny-House?

    0 comments
  • Banner zuperzozial

    Der Frühling wird bunt!

    0 comments
  • Doiy neu 8

    Neu eingetroffen von GINKGO

    0 comments
  • Doiy neu

    Aus DOIY wird neu The WOW Effect Company!

    0 comments

Categories

  • Black+Blum
  • Formsign – Intern
  • Produkte
  • Trends

Formsign AG

Chamerstrasse 172
CH-6300 Zug

Email

info@formsign.ch

Telefon

+41 41 720 48 40

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

08:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr

  • AGB
  • Downloads
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Marken
  • Über uns
  • Jobs
  • Corporate Gifts
TOP